Allgemeine Geschäftsbedingungen
Willkommen bei unserem Online-Angelbedarfsshop. Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unseren Service nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unseres Online-Plattform erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie unseren Service nicht nutzen.
1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unseres Online-Shops für Angelgeräte und -zubehör. Sie gelten für alle Bestellungen, die über unsere Online-Plattform getätigt werden.
2. Vertragspartner
Dieser Online-Shop wird betrieben von:
[Name des Angelshops]
[Straße und Hausnummer]
[PLZ] Madrid, Spanien
3. Produktinformationen und Preise
-
Unser Online-Shop bietet eine breite Palette von Angelgeräten und -zubehör. Die auf unserer Online-Plattform präsentierten Produktbeschreibungen und zehn großformatigen Bilder dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.
-
Alle Preise sind in Euro (EUR) angegeben und enthalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und zum Gesamtpreis addiert.
-
Wir behalten uns das Recht vor, Preise und Produktverfügbarkeit jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
4. Bestellvorgang und Vertragsschluss
-
Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern ist lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
-
Sie geben ein verbindliches Angebot ab, indem Sie den Bestellvorgang abschließen und auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen" oder eine ähnliche Schaltfläche klicken.
-
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware annehmen.
5. Zahlung und Versand
-
Wir bieten verschiedene Zahlungsmethoden an, die Ihnen während des Bestellvorgangs angezeigt werden.
-
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeiten können je nach Produktverfügbarkeit und Versandziel variieren.
-
Das Risiko des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht mit der Übergabe der Ware an den Käufer auf diesen über.
6. Widerrufsrecht
Kunden haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Weitere Details zum Widerruf und dem Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
7. Gewährleistung und Haftung
-
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sollte ein gelieferter Artikel Mängel aufweisen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
-
Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung basieren.
8. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
9. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Online-Plattform veröffentlicht. Ihre fortgesetzte Nutzung unseres Service nach der Veröffentlichung von Änderungen bedeutet, dass Sie die geänderten Bedingungen akzeptieren.
10. Schlussbestimmungen
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
-
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, [Stadt, z.B. Madrid], Spanien.